Termine – Seminare, Workshops, Aufstellungen, Selbsterfahrungsgruppen und Supervisionsgruppen

Termine für Seminare, Workshops, Aufstellungen, Selbsterfahrungsgruppen und Supervisionsgruppen

Aufstellungstermine:

COVID 19 bedingt können vorerst leider keine Aufstellungsseminare stattfinden!

Zeit:
von 15:00 – 22:00 Uhr

Kosten:
Teilnahme mit eigener Aufstellung und einer Einzelsitzung vor sowie nach der Aufstellung: € 290

Teilnahme ohne eigene Aufstellung: € 50

Paare/Geschwister/Studenten: € 150

Kursort:
Psychologische Praxis Mag. Maria Tischler
Eduard Jäger Gasse 5
1130 Wien

Anmeldung per E-Mail oder Telefonisch unter:
maria@praxis-tischler.at


Selbsterfahrungsgruppen

Anrechenbar für das Propädeutikum, die Ausbildung zum/-r Klinischen Psychologen/-in, zum/-r Gesundheitspsychologen/-in sowie für die Ausbildung zum/-r Lebens- und Sozialberater/in.

Laufende Selbsterfahrungsgruppe
Hypnosepsychotherapie: Von der Tiefenentspannung zur Entdeckung innerer Ressourcen, zur Nutzung eigener unbewusster Anteile, bis hin zur mentalen Stärke.

Achtung: Selbsterfahrungsgruppe findet aufgrund von COVID-19 nur online via Zoom (Gruppe mit mehr als 5 TeilnehmerInnen) statt!

Dienstags-Termine

Dienstag 10.01.2023
Dienstag 24.01.2023
Dienstag 07.02.2023
Dienstag 28.02.2023
Dienstag 14.03.2023
Dienstag 28.03.2023
Dienstag 11.04.2023
Dienstag 25.04.2023
Dienstag 09.05.2023
Dienstag 23.05.2023

Zeit:
jeweils 17.30 – 21.15 Uhr (5 Einheiten)

Kosten:
5 Termine (25 Einheiten): 320,- Euro
8 Termine (40 Einheiten): 430,- Euro
10 Termine (50 Einheiten): 500,- Euro

Samstags-Termine

Samstag 14.01.2023
Samstag 11.02.2023
Samstag 11.03.2023
Samstag 06.05.2023
Samstag 24.06.2023

Zeit:
Samstag jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr (10 Einheiten)

Nach Absprache/Gruppenwunsch kann ein Lang-Termin auch auf zwei Termine aufgeteilt werden.

Kosten:
Pro Samstag: 150,- Euro
Für zwei Samstage: 270,-Euro
Für drei Samstage: 390,- Euro
Für vier Samstage: 500,- Euro

Kursort:
Psychologische Praxis Mag. Maria Tischler
Eduard Jäger Gasse 5
1130 Wien

Anmeldung per E-Mail oder Telefonisch unter:
maria@praxis-tischler.at


Supervision-Gruppe

Achtung: Supervisionsgruppe findet aufgrund von COVID-19 nur online via Zoom (Gruppe mit mehr als 5 TeilnehmerInnen) statt!

Dienstagstermine

Dienstag 17.01.2023
Dienstag 31.01.2023
Dienstag 14.02.2023
Dienstag 07.03.2023
Dienstag 21.03.2023
Dienstag 04.04.2023
Dienstag 18.04.2023
Dienstag 02.05.2023
Dienstag 16.05.3023
Dienstag 30.05.2023

Zeit:
jeweils von 17.30 – 21.15 Uhr (5 Einheiten)

Kosten:
5 Termine (25 Einheiten): 320,- Euro
8 Termine (40 Einheiten): 430,- Euro
10 Termine (50 Einheiten): 500,- Euro

Samstagstermine

Samstag 21.01.2023
Samstag 18.02.2023
Samstag 18.03.2023
Samstag 22.04.2023
Samstag 13.05.2023

Zeit:
jeweils von 9.00 – 16.30 Uhr (10 Einheiten)

Kosten:
Pro Samstag (10 EH): 150,- Euro
Für zwei Samstage (20 EH): 270,-Euro
Für drei Samstage (30 EH): 390,- Euro
Für vier Samstage (40 EH): 500,- Euro

Anmeldung per E-Mail oder Telefonisch unter:
maria@praxis-tischler.at


Supervision-Gruppe im Rahmen des Curriculums Medizinische Hypnose an der Med. Uni Wien

Achtung: Supervisionsgruppe findet aufgrund von COVID-19 nur online (ab 3 Personen via Zoom) statt!

Dienstagstermine:

Dienstag 12.07.2022
Dienstag 26.07.2022
Dienstag 02.08.2022
Dienstag 23.08.2022
Dienstag 06.09.2022

Donnerstagstermine:

Donnerstag 22.09.2022
Donnerstag 06.10.2022
Donnerstag 20.10.2022
Donnerstag 03.11.2022
Donnerstag 10.11.2022
Donnerstag 01.12.2022
Donnerstag 15.12.2022

Freitagstermine:

Freitag 23.09.2022
Freitag 07.10.2022
Freitag 21.10.2022
Freitag 04.11.2022
Freitag 11.11.2022
Freitag 02.12.2022

Zeit:
jeweils von 17.00 – 20.45 Uhr (5 Einheiten);
Zeitgestaltung auf Wunsch variabel! z.B. 18:00 – 21:45 bzw. können darüberhinaus auch Wunschtermine vereinbart werden.

Kosten:

Gruppe: 45,- Euro pro Einheit, 200,- Euro für 5 Einheiten
Einzel: 140,- Euro pro Einheit, 250,- Euro für 90 min (2 Einheiten)

Termine für Einzel-Supervision nach persönlicher Vereinbarung möglich.

Anmeldung per E-Mail oder Telefonisch unter:
maria@praxis-tischler.at


Rauchfreiheit gewinnen

Als langjährige Hypnose-Psychotherapeutin habe ich entsprechend positive, d.h. erfolgreiche Erfahrungen gerade mit Hypnose im Bereich „Rauchfreiheit für sich selbst entdecken, erleben und genießen“ gewinnen können.

Ab April 2011 biete ich dazu folgende Varianten an:

  • Einzelsitzungen (50 Minuten) zu je 80 Euro; Terminmöglichkeiten: Mittwoch und Donnerstag vormittags und nachmittags; mindestens vier Einzelsitzungen empfohlen
  • Kleingruppen-Sitzungen (120 Minuten) zu je 70 Euro pro Person; mindestens drei Gruppentermine empfohlen

Termine auf Anfrage
Kursort:
Psychologische Praxis Mag. Maria Tischler
Eduard Jäger Gasse 5
1130 Wien

Anmeldung per E-Mail oder Telefonisch unter:
maria@praxis-tischler.at


Seminare:

Präsentationsseminar für Jugendliche (ab 14 Jahre): Optimal Performance

Ein videounterstütztes Präsentationstraining als ideale Unterstützung für mündliche Prüfungen, Referate, Vorstellungsgespräche und selbstsicheres Auftreten in sämtlichen Situationen.

Termine auf Anfrage


Spezialseminar für den EMS-Test:

Individuell maßgeschneidertes Trainingsprogramm in Kombination von Kleingruppenseminaren (3-7 Teilnehmer) und 3 Einzelsitzungen.

Termine auf Anfrage


Kurse und Workshops

  • Selbsthypnose – WorkshopErlernen Sie verschiedene Entspannungstechniken und selbsthypnotische Verfahren zur Stressbewältigung im Alltag. Selbsthypnose steigert Ihre psychischen und physischen Kräfte, aktiviert Ihre persönlichen Ressourcen und führt zu mehr Gelassenheit im Umgang mit Problemen. Wachsen auch Sie über sich selbst hinaus!
  • Autogenes Training – EntspannungskursDurch diese Selbstentspannungsmethode wird die eigene Körperwahrnehmung geschult und das Körperbewusstsein vertieft. Dieser Prozess unterstützt und fördert die Immunabwehr und aktiviert Selbstregulations- und Selbstheilungskräfte. Mittels dieser Technik können Sie Stress abbauen und gleichzeitig Ihre Kreativität sowie Leistungsfähigkeit steigern.
  • Muskelentspannung nach Jacobson – AusbildungskursDieser Kurs richtet sich besonders an Personen, die in helfenden Berufen tätig sind (z.B. Psychologen, Ärzte, Pädagogen; bzw. in Ausbildung). Neben der eigenen Selbsterfahrung in der Jacobson´schen Muskelentspannungstechnik (und davon abgeleiteten Varianten) ist es das Ziel des Kurses, die notwendige Methodik und Didaktik zu vermitteln, um selbst Kurse abhalten zu können. Im Laufe des Kurses haben Sie auch die Möglichkeit, die psychophysiologischen Veränderungen während Entspannung mittels Biofeedback zu erfahren.

Termine auf Anfrage

Print Friendly, PDF & Email